Zum Inhalt springen
Yoga United UG – Dorit Schwedler
  • Über mich
  • Kurse
    • Kursangebote
    • Preise
    • Termine
    • Gutscheine
  • Personal Yoga
  • Business Yoga
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Yoga United UG – Dorit Schwedler
  • Über mich
  • Kurse
    • Kursangebote
    • Preise
    • Termine
    • Gutscheine
  • Personal Yoga
  • Business Yoga
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Entschleunigung

Workshop, Yoga mit gruener Kraft, Herbstspaziergang, Blog, Beitrag

Yoga und Wandern

23. März 202211. September 2021

Mit Yoga in der Natur Entschleunigen und Krafttanken ist wie ein kleines Yoga-Retreat direkt vor deiner Haustür.

Kategorien Workshops Schlagwörter Entschleunigung, Natur, Yoga

Neueste Beiträge

  • Zum neuen Jahr!
  • Yoga im Frühling, Detox für Körper und Geist
  • Yoga in Krisenzeiten
  • Yoga und Wandern
  • Yoga für Biker

Kategorien

  • Allgemein
  • Workshops

Adresse

Käthe-Kollwitz-Ufer-79
01309 Dresden

Kontaktzeiten

Montag – Freitag
12:00 – 13:00

Kontakt

Mobil: 0171 60 71 485
Email: info@yogadorit.de

Manchmal ist einer, der mitzählt, einfach praktis Manchmal ist einer, der mitzählt, einfach praktisch. 😉
.
In diesem Reel stelle ich eine entspannte Zählhilfe vor, die ich euch als kleine, feine Bereicherung für die Yogapraxis zu Hause empfehle. 
.
Geeignet ist sie, wenn ihr ein prānāyāma, ein Mantra oder einfach nur eure Atemzüge in genauer Anzahl wiederholen möchtet und nicht erst den Timer aktivieren wollt. 
.
LOS GEHTS:
Kommt in eine aufrechte Sitzposition eurer Wahl und legt beide Hände mit dem Handrücken auf euren Knien ab. 
Nutzt für die Praxis die linke Hand und lasst den Daumen alle Fingerglieder der verbleibenden vier Finger der Form einer Spirale 🌀 folgend, abzählen.
.
Angefangen am ersten Glied des Zeigefingers (aufsteigend) und bei jedem weiteren Fingerglied, das der Daumen berührt, könnt ihr das wiederholen, was ihr üben möchtet. Beim letzten Fingerglied angekommen, habt ihr eure Übung 12 Mal ausgeführt.
.
Erweitern könnt ihr die Praxis, indem ihr den Daumen 2; 3; … Runden zählen lasst und so auf 24; 36; … Wiederholungen erhöht.
.
Wenn ihr mit dieser Zählhilfe z. B. atmet oder Mantren rezitiert, bleibt der Kopf (Geist) frei für die Übung und ihr unterstützt zusätzlich den Weg von „außen nach innen“ durch das Zeichnen der Spirale in eure Hand.
.
Gutes Gelingen ihr Lieben und 
OM SHANTI!🕊️🙋🏻‍♀️
.
Wie immer freue ich mich über eure Kommentare, eure Likes ❤️, das Teilen meines Beitrages in eurer Story und wenn ihr mir für mehr Yogainput folgt!
.
.
.
#yoga #yogatip #zählhilfe #wiederholung  #resilienz #motivation #prävention #bewegunghilft #gesundheit #yogapractice #yogateacher #workout #meditation #fit #om #yogalove #stressmanagement  #yogainspiration #yogafüralle  #yogadresden #yogaunited #peace #health #love #iam
Eine beständige Yoga-Praxis führt zu vielen posi Eine beständige Yoga-Praxis führt zu vielen positiven Wirkungen.
Sie können körperlich und mental als stabilisierend, mobilisierend, ausgleichend und entspannend erlebt werden. 
.
Ich nenne sie gern „die Essenz des Übens“ oder „die Früchte der eigenen Körperarbeit“.
.
Die häufigsten Rückmeldungen meiner Teilnehmer, wie Yoga auf sie wirkt, sind nach der Yogapraxis: 
ein gutes Körpergefühl und eine entspannte Stimmung.
Für mich sichtbar durch ihr Lächeln. 😊
.
Wenn wir genauer hinschauen, wirkt Yoga positiv in: 
. unser Herz- Keislaufsystem,
. den Bewegungsapparat, 
. das Nervensystem,
. unsere Psyche, 
. das Immunsystem, 
. in die Körperchemie und einiges mehr hinein. 
.
Viele dieser positiven Effekte sind inzwischen durch medizinische Studien gut belegt.
.
Das, was Yoga so einzigartig macht, ist das allein durch eine regelmäßige Yogapraxis, diese Vielzahl an positiven Effekten für Körper und Geist erübt werden können und sie dann über die Yogamatte hinaus wirken.
.
Allein durch die „Yogaarbeit“ auf körperlicher, geistiger und der Ebene des Atems wird ein starkes physisches und psychisches Fundament gefördert, welches unsere „Stabilität und Beweglichkeit“ in Alltagssituationen und -herausforderungen unterstützt.
.
ABER! 
Auch wenn wir wissen, was Yoga alles kann, sollte es immer unser Ziel sein, wie ein „geübter Yogi“ absichtslos und ohne Erwartungen an die Praxis und „die Früchte unserer Arbeit“ auf die Matte zu gehen. 
.
Wenn wir neugierig und mit offenem GewahrSein Yoga üben, darf dieser immer wieder neu in seiner Vielfalt auf uns wirken und uns so immer tiefer berühren. 
.
Gehen wir also am besten mit der Einstellung: Yoga tut mir gut! auf die Matte. 
Alles Weitere ergibt sich dann von selbst. 
.
OM SHANTI ihr Lieben und habt noch einen schönes Sonntag! 🙏🏻🙋🏻‍♀️
.
.
.
#yoga #yogatip #essenz  #wirkung #selfcare #yogaroutine  #yogawissen #resilienz #motivation #prävention #bewegunghilft #gesundheit #yogapractice #yogateacher #workout #meditation #fit #om #yogalove #stressmanagement  #yogainspiration #yogafüralle  #yogadresden #yogaunited #peace #health #love
Erst Aufrichten und dann Drehen ist eine Anleitung Erst Aufrichten und dann Drehen ist eine Anleitung und Erinnerung, die ich nicht oft genug wiederholen kann. Sie gilt für den Weg in jede und aus jeder Drehung heraus! 
.
Falls Du noch nie etwas davon gehört hast, nimm es bitte in deine Yogaroutine auf.
Du drehst gesünder und kommst besser in die Drehung hinein und wieder raus. 
.
LOS GEHTS:
Komm in einen aufrechten Sitz deiner Wahl und lege die Hände auf den Oberschenkeln/ Knien ab. 
Hefte deinen Blick auf die rechte Hand, flexe sie, wende die Handfläche nach außen und hebe den rechten Arm (und deinen Kopf da Blickfixierung) mit einem Einatem über vorn bis über deinen Kopf. 
Richte dich in dieser Bewegung gut auf. 
Halte den Arm nun so still wie möglich in dieser Position. 
Mit dem Ausatem drehst du dich aus dem Rumpf heraus nach rechts. 
Die linke Hand darf diese Bewegung gern aktivieren, heißt dich sanft in die Drehung hineinschieben. 
Atme in die Drehposition tief ein und lass mit dem folgenden Ausatem deinen Arm über die rechte Seite wieder sinken. 
Richte dabei auch den Kopf, Blick und Rumpf wieder nach vorne aus. 
Übe jetzt zur anderen Seite und wiederhole die Drehung jeweils abwechselnd 3, 6 oder 9 Mal zu jeder Seite. 
.
Und wie fühlt es sich an?
Gutes Gelingen ihr Lieben und 
OM SHANTI!🕊️🙋🏻‍♀️
.
Wie immer freue ich mich über eure Kommentare, eure Likes ❤️, das Teilen meines Beitrages in eurer Story und wenn ihr mir für mehr Yogainput folgt!
.
.
.
#yoga #yogatip #drehung #aufrichtung #gesunderrücken #kräftigung #stabilität #resilienz #motivation #prävention #bewegunghilft #gesundheit #yogapractice #yogateacher #workout #meditation #fit #om #yogalove #stressmanagement  #yogainspiration #yogafüralle  #yogadresden #yogaunited #peace #health #love #iam
Die Wirkung einer Yoga-Praxis entsteht nur durch r Die Wirkung einer Yoga-Praxis entsteht nur durch regelmäßiges Üben auf der Matte.
.
Aber WIE gelingt es uns regelmäßig zu Üben und ist es wichtig WAS wir üben? 
.
Die eindeutige Antwort auf die Frage WIE ist: mit Beständigkeit! 
Sie führt zu Routine und entsteht, wenn wir unserer Praxis einen festen Termin in der Woche geben oder eine Tageszeit widmen und uns dann auch daran halten!!! 
.
Für die Frage WAS sollen wir üben gibt es mehrere Antwort-Möglichkeiten!
.
Vielleicht wählst du dir ein festes Programm, welches du für eine gewisse Zeit (6 Wochen oder 6 Monate?) übst und wiederholst. 
Ganz gleich, ob du viel oder wenig Energie und Lust hast, du gehst einfach auf die Matte und legst los. 
.
Wenn du dich gut im Yoga auskennst und Rücksicht auf deine Tagesform nehmen möchtest, kannst du natürlich auch immer wieder neu entscheiden, welches Programm, welche Art der Yogapraxis du gerade brauchst.
.
Im Yoga gibt es neben der Vielfalt der āsanas viele gleichwertige und wichtige Wege in die Praxis wie prānāyāma, Mantras, die Meditation oder das Studieren von Yogatexten. 
.
Eine dritte Möglichkeiten ist, wenn du dich für deine regelmäßige Yogapraxis fest mit einem Yogalehrer verabredest oder einen 
Kurs buchst. 
Hier kannst du dich führen lassen, Wünsche für die Praxis äußern (finde ich immer mega!), Fragen stellen oder Tipps bekommen.
.
Mein wichtigster HINWEIS an dich ist: 
Löse dich von der alles oder nichts Mentalität, probiere dich aus und finde deine Weise für eine regelmäßige Yogapraxis. 
.
„Take a step, no matter how smal.“
BKS Iyengar
.
OM SHANTI ihr Lieben und habt ein schönes Wochenende!🙏🏻🙋🏻‍♀️
.
.
.
#yoga #yogatip #übung  #wirkung #selfcare #yogaroutine  #yogawissen #resilienz #motivation #prävention #bewegunghilft #gesundheit #yogapractice #yogateacher #workout #meditation #fit #om #yogalove #stressmanagement  #yogainspiration #yogafüralle  #yogadresden #yogaunited #peace #health #love
Unaufgeregt und wohltuend kommt diese Übungsseque Unaufgeregt und wohltuend kommt diese Übungssequenz daher! Sie dehnt wunderbar in die Halsnackenmuskulatur hinein und in den gesamten Rücken bis in die Beine. 
.
LOS GEHTS:
Stell deine Füße etwas breiter als hüftbreit auf.
Führe die rechte Hand hinter deinen Kopf und lege die linke Hand mit dem Handrücken in deinen unteren Rücken.
Atme tief ein, im Ausatem drehe dich nach links nimm die Füße dabei gern eine kleine Idee mit, 
verlagere dein Gewicht auf den rechten Fuß und beuge das rechte Bein, das Knie zeigt dabei zu den Fußspitzen und fällt bitte nicht nach innen,
neige dich (nicht zu tief) mit rundem Rücken über das linke, sich streckende Bein. 
Ziehe dabei den Nabel in Richtung Wirbelsäule ein und bring dein Schambein und deinen Nabel nah zueinander und führe dein Kinn in Richtung Halsgrube. 
Im Einatem kehre zurück in den aufrechten Stand, wechsle die Armpositionen und übe zur anderen Seite. 
Wiederhole diese Dehnungen gern mehrfach zu jeder Seite. 
.
Übe langsam und achte darauf, wie aktiv (ob überhaupt aktiv?) die Hand am Kopf diesen in Richtung Halsgrube führt. Ein sanfter Dehnmoment in der Halswirbelsäule ist ausreichend!!! 
.
Gutes Gelingen ihr Lieben und beste Rückenentspannung! 
OM SHANTI!🕊️🙋🏻‍♀️
.
Wie immer freue ich mich über eure Kommentare, eure Likes ❤️, das Teilen meines Beitrages in eurer Story und wenn ihr mir für mehr Yogainput folgt!
.
.
.
#yoga #yogatip #gesunderrücken  #kräftigung #stabilität #resilienz #motivation #prävention #bewegunghilft #gesundheit #yogapractice #yogateacher #workout #meditation #fit #om #yogalove #stressmanagement  #yogainspiration #yogafüralle  #yogadresden #yogaunited #peace #health #love #iam
Palmen und Strand, das perfekte Zeitfenster, die h Palmen und Strand, das perfekte Zeitfenster, die hippe Yogamatte und ein modernes Outfit oder Räucherstäbchen und Musik?
.
Ganz ehrlich, nichts davon! 
Yoga darf ganz pur und damit einfach Yoga sein. 
.
Auf diese Weise können wir immer und überall Yoga üben, weil wir uns von nichts abhängig machen und so eben auch öfter in die Praxis ankommen. 
.
Denn wenn wir erst nach einer mega Location suchen, sie dann doch nicht finden, die passende Musik fehlt oder wir kein Räucherstäbchen dabei haben, verschieben wir unsere Yogapraxis auf morgen oder übermorgen, weil wir da vielleicht alles zusammen bekommen…
.
Ich weiß und kenne das natürlich, dass es uns leichter gelingt, Yoga zu üben, wenns schön ist und alles passt wie in einem tollen Yogastudio, oder wenn alle Tagesaufgaben erledigt, das Essen gekocht und die Kinder versorgt sind. 
Allerdings sind diese Zeitfenster rar und damit die Wahrscheinlichkeit, auf der Matte anzukommen von vornherein gering.
.
Ich weiß auch, dass es für viele von uns eine Herausforderung ist, wenn Yoga so still daher kommt, es keine Ablenkung mehr gibt und die eigene Person so präsent in die Bildmitte rückt. 
.
Aber genau das ist die ÜBUNG! 
.
Damit Yoga ins eigene Leben passt und wirklich stattfindet, braucht es nur 
️. die Entscheidung, einfach anzufangen 
️. und ein hingebungsvolles, stetes Bemühen, sich im Yoga zu ÜBEN.
.
Abhyasa [sanskrit] die Übung 
. 
OM SHANTI ihr Lieben und habt ein schönes Wochenende!🙏🏻🙋🏻‍♀️
.
.
.
#yoga #yogatip #übung  #selfcare #reset  #gelassenheit #yogawissen #resilienz #motivation #prävention #bewegunghilft #gesundheit #yogapractice #yogateacher #workout #meditation #fit #om #yogalove #stressmanagement  #yogainspiration #yogafüralle  #yogadresden #yogaunited #peace #health #love
Übt diese kleine Sequenz gern öfter, auch losgel Übt diese kleine Sequenz gern öfter, auch losgelöst von eurer Praxis zwischendurch am Tag.
Sie bringt wunderbare Stabilität in die Körpermitte und damit später in eure Āsanapraxis.
.
LOS GEHTS:
Setzt euch gut aufgerichtet in den Langsitz und schaukelt während ihr übt nicht mit dem Oberkörper hin und her. 
Nehmt euch einen Klotz, ein dickes Buch oder ein Kissen. Variiert gern mit der Höhe des Gegenstandes …🔥!
Die Übung selbst erklärt sich allein durchs Zuschauen. 😉
.
Wenn ihr das regelmäßig übt, wird 
der Effekt auf der Matte nicht lange auf sich warten lassen.
Gutes Gelingen! 
OM SHANTI!🕊️🙋🏻‍♀️
.
Wie immer freue ich mich über eure Kommentare, eure Likes ❤️, das Teilen meines Beitrages in eurer Story und wenn ihr mir für mehr Yogainput folgt!
.
.
.
#yoga #yogatip #gesunderrücken  #bauchmuskeln #kräftigung #stabilität #resilienz #motivation #prävention #bewegunghilft #gesundheit #yogapractice #yogateacher #workout #meditation #fit #om #yogalove #stressmanagement  #yogainspiration #yogafüralle  #yogadresden #yogaunited #peace #health #love #iam
„Achtsamkeit bedeutet, dass wir ganz bei unserem „Achtsamkeit bedeutet, dass wir ganz bei unserem Tun verweilen, ohne uns ablenken zu lassen.“
Dalai Lama 
.
In dieser geistigen Disziplin Yoga zu üben, gepaart mit der körperlichen Disziplin in der Bewegung macht Yoga erst zu Yoga. 
.
Das bedeutet, bewusst im Hier und Jetzt auf der Matte sein und!!! diesen einen Moment wahrzunehmen, ohne ihn zu bewerten, zu besprechen, ihn zu vergleichen etc. 
.
Also wach, präsent und absichtslos im āsana zu verweilen, mit allen Sinnen gut verbunden und dabei keinem der Reize oder Eindrücke, die wir wahrnehmen, wie zB. Anstrengung oder Ungeduld, eine Reaktion bzw. einen Gedanken folgen zu lassen.
.
Ich nenne diesen achtsamen Umgang mit unserem „Geist“ gern auch geistige Hygiene. 
.
Sich in ihr zu Üben schafft eine gesunde Aufgeräumtheit, die zu mehr Gelassenheit und erlebbaren mentalen und körperlich Frieden führt. #reset 
.
Wer im Yoga achtsam von āsana zu āsana, von Augenblick zu Augenblick wandert, nimmt mit sich selbst Kontakt auf #selfcare, bemerkt so was der Körper und die Seele gerade brauchen und schenkt sich selbst und von Herzen damit die volle Aufmerksamkeit. 
.
Du willst dich in Achtsamkeit üben und brauchst ein bisschen Anleitung? Dann melde dich bei mir oder suche dir einen Yogalehrer in deiner Nähe. 
.
OM SHANTI ihr Lieben und habt ein schönes Wochenende!🙏🏻🙋🏻‍♀️
.
Wie immer freue ich mich über deinen Kommentar, dein Like ❤️, das Teilen meines Beitrages in deiner Story und wenn du mir für mehr Yogainput folgst!
.
.
.
#yoga #yogatip #achtsamkeit #selfcare #reset  #gelassenheit #yogawissen #resilienz #motivation #prävention #bewegunghilft #gesundheit #yogapractice #yogateacher #workout #meditation #fit #om #yogalove #stressmanagement  #yogainspiration #yogafüralle  #yogadresden #yogaunited #peace #health #love
Ein gesunder Rücken braucht ein kraftvolles Gegen Ein gesunder Rücken braucht ein kraftvolles Gegenüber, unsere Bauchmuskeln. 
Mit dem heutigen Yogatipp aktiviert und stärkt ihr die (geraden, ringförmigen und diagonalen) Bauchmuskeln und unterstützt so eine stabile Funktion des Rückens. 
.
LOS GEHTS:
Kommt in die Rückenlage, faltet die Hände ineinander und legt den Kopf in die Schale eurer Hände. 
🔥 Atmet tief ein und mit einem kraftvollem und zügigen Ausatem hebt mit etwas Schwung den Kopf und Schultergürtel leicht gedreht nach links an, 
🔥 zieht gleichzeitig das linke Knie zum Rumpf heran und richtet den rechten Ellenbogen und das linke Knie diagonal zueinander aus. 
🔥 Hebt dabei das gestreckte rechte Bein mit an und lasst es schweben. 
🔥 Flext in der Haltephase beide Füße. 
🔥 Verweilt in der Position für drei Atemzüge und kehrt mit dem nächsten Einatem in die Rückenlage zurück. 
Wiederholt mit dem folgenden Ausatem diese Übung zur anderen Seite. 
Übt gleich oft nach rechts und nach links und stellt zum Abschluss die Füße vorm Gesäß auf, legt die Arme neben den Körper zurück, bewegt den Kopf und atmet zur Entspannung einige tiefe Atemzüge in die Körpermitte ein und aus. 
.
Probiert das unbedingt mal aus! 
Gutes Gelingen! 
OM SHANTI!🕊️🙋🏻‍♀️
.
Wie immer freue ich mich über deinen Kommentar, dein Like ❤️, das Teilen meines Beitrages in deiner Story und wenn du mir für mehr Yogainput folgst!
.
.
.
#yoga #yogatip #gesunderrücken  #bauchmuskeln #kräftigung  #resilienz #motivation #prävention #bewegunghilft #gesundheit #yogapractice #yogateacher #workout #meditation #fit #om #yogalove #stressmanagement  #yogainspiration #yogafüralle  #yogadresden #yogaunited #peace #health #love
. ich 😊… siehe Foto . Dorit Schwedler . 50+ . . ich 😊… siehe Foto
. Dorit Schwedler
. 50+
. dreifache Jungs-Mutter
. verheiratet 
. „one woman business“ hier auf Insta, auf der Yogamatte und im Büro
. meine Begeisterung für Bewegung, Yoga und Körperintelligenz
. mein Wissen und meine Erfahrung, dass wir viele Themen besser über den Körper erreichen als über den Kopf!
——-
. praktizierend als Yogalehrerin seit 2010, 
zertifiziert mit 750UE vom BDY/EYU seit 2014
. seit 2018 Leiterin und Lehrerin in einem eigenen Yogastudio in Dresden 
. Unterricht im Studio und online in .Yogakursen .Personal Yoga .Business Yoga und .Workshops (…und ein bisschen Coaching ist irgendwie auch immer dabei…😉)
——-
. mein eigener Anspruch:
… „klare Linien“ im Studio und genauso im Vermitteln von Yoga
… der Unterricht in kleinen Gruppen
… selbst vor den Teilnehmern stehen, sie mit Namen kennen und gern etwas länger begleiten
… kein Autopilotyoga
… den Yoga abwechslungsreich von allen Seiten beleuchten
… die aktuellen Bedürfnisse der Teilnehmer in den Unterricht aufnehmen und damit wirklichen integralen Hatha Yoga weitergeben!
——-
Insgesamt bin ich eine Yogaseele durch und durch und wirklich dankbar, dass ich mich nach meiner ersten beruflichen Karriere im Wissenschaftskosmos nun dieser Zweiten mit aller Energie und Begeisterung hingeben kann. 
——-
Diesen kleinen Insta-Account betreibe ich seit November 2020. 
Es freut mich, wenn meine Beiträge einen Mehrwert für euch haben, zur Bewegung mit Yoga inspirieren und eurer Wissen über Yoga vervollständigen. 
——-
Vielen Dank für euer Interesse und dafür, dass ihr hier seid. 🫶🏻🙏🏻
.
OM SHANTI ihr Lieben und habt ein schönes Wochenende!🙏🏻🙋🏻‍♀️
.
.
.
#yoga #aboutme #yogawirkt #yogamagic #besserleben #yogatip #yogaimalltag  #entspannung #resilienz #motivation #prävention #bewegunghilft #gesundheit #yogapractice #yogateacher #workout #meditation #fit #om #yogalove #stressmanagement  #yogainspiration #yogafüralle  #yogadresden #yogaunited #peace #health #love
Die Bretthaltung, auch Planke (plank) genannt, hat Die Bretthaltung, auch Planke (plank) genannt, hat es ganz schön in sich. Sie ist ein kraftvolles āsana und braucht ein starkes „Bauchgefühl“.
.
Ich zeige euch heute, wie ich sie in meinem Unterricht einführe, damit sie gut + sicher gelingt und die Schüler ein Gefühl für die dafür nötige Grundspannung im Rumpf bekommen. 
.
Diese Grundspannung in der Körpermitte ist immens wichtig für das dynamische Üben wie hier im Video gezeigt, aber auch für das statistische Üben, das länger in der Haltung verweilen. 
Nur mit ihr üben wir gesund, kräftigt uns die Haltung und wir schaden uns nicht, weil wir durchhängen wie eine „Bogenlampe“.
.
LOS GEHTS:
Wenn die alte Frau im Video sich hingelegt hat, kann’s schon losgehen. 😂
Die Ausgangshaltung ist die Sphinx mir übereinandergelegten Händen, legt die Beine hüftbreit nebeneinander und stellt die Zehen auf der Matte auf. 
Atmet tief ein und hebt mit etwas Schwung, während ihr zügig und kraftvoll über die Nase ausatmet, euer Becken herauf in die Brettposition. 
Haltet hier Schultern, Becken und Fersen so gut wie möglich auf einer Linie, eben wie ein Brett 😊. 
Mit dem folgenden Einatem legt ihr das Becken langsam wieder am Boden ab und sinkt mit der Wirbelsäule tief zwischen die Schultern. 💪🏻
Wiederholt diesen Ablauf und legt dabei den Fokus auf die Kraft und Spannung in der Körpermitte. 
Schaut auch ingesamt auf eure Kraft und wann das Üben eine Pause braucht. 
Zum Ausgleich wechselt ihr abschließend für einige tiefe Atemzüge in yogamudrā. 
.
WHAT‘S THE TRICK?
Wenn ihr die Planke auf diese Weise übt, sind alle Muskeln, die für gesunden Stütz gebaucht werden, mit dem Ankommen in der Haltung automatisch und ohne drüber nachzudenken ON!
.
Probiert das unbedingt mal aus! 
Gutes Gelingen! 
OM SHANTI!🕊️🙋🏻‍♀️
.
.
.
#yoga #yogatip #plank #bretthaltung #bauchmuskeln #gesunderrücken #kräftigung  #resilienz #motivation #prävention #bewegunghilft #gesundheit #yogapractice #yogateacher #workout #meditation #fit #om #yogalove #stressmanagement  #yogainspiration #yogafüralle  #yogadresden #yogaunited #peace #health #love
Die Antwort ist ein ganz klares NEIN!
.
Eine vernünftige, das heißt auf die tatsächlichen Umstände des Übenden abgestimmte Yogapraxis ist für jeden ausführbar und sinnvoll. 
.
Entscheidend ist hier der Yogalehrer mit dem, was er vermittelt. (Genauso übrigens dein Yogaprogramm, wenn du alleine übst mit deinem Wissen über Yoga und deinen Körper!)
.
Bietet der Lehrer nur seine eigene Methode an, die für alle Schüler richtig sein soll oder weiß er um die Besonderheiten seiner Teilnehmer und leitet zusätzlich geeignete Varianten an. 
.
Dafür ist es wichtig, dass er seine Schüler kennt und die Gruppengröße den Blick auf den Einzelnen (noch) erlaubt. 
.
Ursprünglich wurde Yoga ausschließlich 1:1 vom Lehrer an den Schüler weitergegeben. 
Also 100 % abgestimmt auf den einen Schüler in Inhalt und Tempo der Wissensvermittlung. 
.
Wenn du Yoga üben möchtest, auch wenn du nicht topfit bist, suche Dir einen guten Lehrer und nimm dir eine oder mehrere Yoga-Einzelstunden. Finde und bespreche mit ihm die für dich passenden Varianten und Hinweise für deine gesunde Yogapraxis. Mit diesem Grundwissen bist du für das Üben allein zu Hause und auf allen Kurs-Yogamatten gut gerüstet. 
.
DENN:
Eine gesunde Portion Eigenverantwortung solltest du immer mit auf die Yogamatte nehmen. Und ja, du darfst auch mal ein vom Lehrer angesagtes āsana auslassen oder selbstentschieden variieren!!! 
.
Wenn Yoga angesichts der aktuellen Umstände und Absichten sinnvoll ausgeführt wird, macht er für jeden von uns das Leben besser!
.
Das weiß ich und alle, die Yoga üben aus persönlicher Erfahrung und genau das ist der Grund für alle Yogafans, warum sie ihn praktizieren. 
.
This is the magic of yoga! 
Die allerdings nicht vom drüber Reden wirksam wird, sondern erst vom MACHEN! 
.
OM SHANTI ihr Lieben und habt ein schönes Wochenende!🙏🏻🙋🏻‍♀️
.
.
.
#yoga #yogawirkt #yogamagic #besserleben #yogatip #yogaimalltag  #entspannung #resilienz #motivation #prävention #bewegunghilft #gesundheit #yogapractice #yogateacher #workout #meditation #fit #om #yogalove #stressmanagement  #yogainspiration #yogafüralle  #yogadresden #yogaunited #peace #health #love
© 2023 Yoga United UG | Datenschutz | Impressum
  • Über mich
  • Kurse
    • Kursangebote
    • Preise
    • Termine
    • Gutscheine
  • Personal Yoga
  • Business Yoga
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)